Hellen |
Verfasst am: 17.10.2015, 00:00Alle Zukunftsprognosen sind fragwürdig, weil sie immer nur vermutet werden. Es stimmt, dass Jenkins »von Hause aus« Historiker und Kriminologe ist, er hat aber einen Lehrstuhl für »Religious Studies« an der Pennsylvania State University und ist darüber hinaus Distinguished Senior Fellow am Institute for Studies of Religion an der Baylor University. Das qualifiziert ihn, zumindest m.E. nach, über das Thema zu schreiben. Oder liege ich mit meinen Infos etwa falsch? |
 |
Prof. Dr. Dr. Christoph Auffarth, Religionswissenschaftler, Universität Bremen |
Verfasst am: 20.09.2010, 00:00Ein Buch voller vorzüglicher Beispiele in einer klaren und zielgenaue Argumentation eingefügt: Ein Muster einer religionswissenschaftlichen Monographie, ebenso unterhaltsam in einer gepflegten Sprache, wie man viel Neues lernt; Bekanntes erfährt man neu unter einem anderen Blickwinkel. |
 |